
Die Genfer Abrüstungskonferenz war eine internationale Konferenz, die vom 2. Februar 1932 bis zum 11. Juni 1934 mit Unterbrechungen in Genf tagte. Das Bestreben der Konferenz, die im Anschluss an die seit 1925 im Jahresturnus tagende Vorbereitende Abrüstungskommission einberufen wurde, bestand darin, das Rüstungsniveau ihrer Teilnehmer in dem ....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Genfer_Abrüstungskonferenz

Genfer Abrüstungskonferenz, ein formell von den Vereinten Nationen unabhängiges, jedoch eng mit ihnen verbundenes Forum zur Abrüstung und Rüstungskontrolle mit (2005) 66 Staaten; setzt die Bemühungen des Abrüstungsausschusses der 18 Mächte (je fünf Staaten der NATO und des Warschauer Paktes und acht...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Genfer Abrüstungskonferenz, vom Völkerbund einberufen am 2. 2. 1932, Verhandlungsplattform von 61 Staaten über Rüstungsabbau und Sicherheit, behandelte u. a. die Frage der militärischen Gleichberechtigung Deutschlands (anerkannt in der Viermächteerklärung vom 11. 12. 1932). Die zögernde Haltung Fran...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.